Der Schutz deiner persönlichen Daten hat bei LeoVegas höchste Priorität. Wir arbeiten unentwegt daran, dir ein sicheres Online-Erlebnis zu bieten, und bleiben in Hinblick auf Betrug stets wachsam.
Wenn du eine verdächtige E-Mail oder SMS-Nachricht erhältst, die behauptet, von LeoVegas zu stammen, befolge bitte diese Schritte:
1. Überprüfe den Abesnder:
Seriöse E-Mails/SMS von LeoVegas kommen nur von noreply@leovegas.de. Wenn du eine Mitteilung von einer anderen Adresse erhältst, die vorgibt, zu LeoVegas zu gehören, solltest du nicht darauf reagieren.
Wenn du dir weiterhin nicht sicher bist, wende dich an unseren Live-Chat oder an unseren Kundendienst per E-Mail an kundenservice@leovegas.de, und wir werden dich entsprechend beraten.
2. Klicke niemals auf Links oder öffne Anhänge:
Phishing-E-Mails enthalten oft bösartige Links oder Anhänge. Ein Klick darauf kann dein Gerät mit schädlicher Software infizieren oder dich auf gefälschte Webseiten führen, um deine Daten zu stehlen.
3. Melde verdächtige Nachrichten:
Leite die verdächtige E-Mail an phishing@leovegas.com weiter. Unser Sicherheitsteam wird der Sache nachgehen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Leite verdächtige SMS-Nachrichten nicht weiter. Lösche sie stattdessen einfach.
Denke daran: LeoVegas wird dich niemals per E-Mail oder SMS nach deinem Passwort, deinen Zahlungsinformationen oder anderen sensiblen Daten fragen.